Die Kunst der Kalligraphie erleben mit „Shu–Ha–Ri“
Lernen · Üben · Ausdrücken

Shu (Lernen)

Grundlagen der Kalligraphie

Geschichte der Kalligraphie

Eine Reise durch 2.000 Jahre Geschichte

Aus dem alten China stammend und in Japan auf einzigartige Weise erblüht, verkörpert die Kalligraphie Jahrhunderte von Erbe und menschlicher Emotion. Jeder Pinselstrich trägt den Atem der Vergangenheit – er lädt Sie ein, den zeitlosen Geist zu spüren und die verborgene Schönheit in den Zeichen zu entdecken.

Werkzeuge der Kalligraphie

Das Kunsthandwerk traditioneller Werkzeuge

Tinte, Pinsel, Papier und Reibstein – jedes spiegelt das Können und die Hingabe von Meisterhandwerkern wider. Schon allein das Halten dieser Werkzeuge schärft Ihre Sinne; ihr Gewicht und ihr Duft bereiten Herz und Geist auf das Schreiben vor.

Kalligraphie betrachten

Kalligraphie als Kunst sehen

Kalligraphie ist weit mehr als das Schreiben von Zeichen. Schönheit entsteht im Fluss der Linien, in der Tiefe der Tinte, im Rhythmus und in den Zwischenräumen. Indem Sie Ihr Auge schulen, öffnen Sie sich für ein breiteres Spektrum des Ausdrucks – und begegnen dabei auch Ihrem eigenen Sinn für Schönheit.

Ha (Expérience)

Kalligraphie frei genießen

Tinte reiben

Ein Moment der Stille

Während Sie die Tinte reiben, verlangsamt sich Ihr Atem und Ihr Geist kommt zur Ruhe. Der Duft von Wasser und Tinte umgibt Sie; langsame, bewusste Bewegungen lösen Sie von alltäglichen Ablenkungen und führen Sie in einen Zustand ruhiger Konzentration.

Den Pinsel halten

Körper und Atem in Einklang bringen

Mit dem Pinsel in der Hand richtet sich Ihre Wirbelsäule auf und Ihr Atem fließt bis zur Spitze. Sie nehmen Druck, Handgelenksbewegung und den Raum zwischen Pinsel und Papier wahr – bis schließlich Herz und Pinsel wie eins bewegen.

Striche üben

Die Grundlagen spüren

Linien, Punkte und schwungvolle Bewegungen: Wenn Sie sie selbst ausprobieren, spüren Sie die Textur von Pinsel und Papier. Freies Schreiben hilft Ihnen, Ihren eigenen Rhythmus und die Freude am Ausdruck durch Bewegung zu finden.

Ri (Ausdruck)

Ihr eigenes Werk schaffen

Zeichen auswählen

vom Vorbild zum individuellen Stil

Die Wahl der Zeichen verleiht Ihrem Werk Individualität. Vorlagen bieten Orientierung, aber Sie sind eingeladen, Ihrem Instinkt zu folgen und Ihre eigenen Linien und Formen zu erkunden.

Sehen Sie hier die Kanji-Tabelle.

Feiner Pinsel

Übung · Anleitung · Vollendung

Mit einem feinen Pinsel üben Sie, Ihren Namen in Katakana zu schreiben, anhand eines Übungsblattes. Dabei entdecken Sie zarte Striche und subtile Ausdrucksformen. (Auf Wunsch können Sie sogar mit ultrafeinen Strichen auf elegantem, traditionellem japanischem Washi-Papier schreiben.) Jedes sorgfältig geschriebene Zeichen vertieft sowohl Ihre Konzentration als auch Ihr ästhetisches Empfinden.

Großer Pinsel

Achtsame Vorbereitung und Ausdruck

Bevor Sie den großen Pinsel ergreifen, halten Sie inne, meditieren und verbeugen sich – und fragen sich: „Warum dieses Zeichen? Was bedeutet es für mich?“ Dann schreiben Sie auf ein Blatt reines, weißes Papier Ihr gewähltes Wort als Gelübde. Ihr ganzer Körper beteiligt sich an der Bewegung – Atem, Tinte und Pinsel fließen zusammen und setzen Ihren inneren Geist frei. Im fertigen Werk erzählen Schattierungen, Verwischungen und der eigene Glanz der Tinte Ihre Geschichte. Können spielt keine Rolle; was bleibt, ist ein einzigartiger Beweis Ihres persönlichen Versprechens.

Erinnerungsstücke herstellen

Ihr Werk in Erinnerungsstücke verwandeln

Um Ihr Werk zu bewahren, können wir Ihre Kalligraphie in Alltagsgegenstände verwandeln: Namensschilder, Fächer, Lesezeichen oder T-Shirts. Diese Erinnerungsstücke lassen die Erinnerung an Ihr Erlebnis in greifbarer Form weiterleben.

Planübersicht

Großpinsel-Kalligraphie-Plan

Authentische japanische Kalligraphie erleben

Dauer
2 Stunden
Preis
25.000 JPY / Person
Teilnehmer
2–30(zusätzliche Betreuer möglich)

Tauchen Sie ein in die Welt der Kalligraphie, genährt von 2.000 Jahren Geschichte. Indem Sie Ihr Herz auf die Pinselspitze konzentrieren, wird jeder Strich zu einer Reise nach innen – eine besondere Zeit der Selbstreflexion. Erlernen Sie die Grundlagen im Shu (Lernen), drücken Sie sich frei aus im Ha (Erleben) und vertrauen Sie Ihr Herz Ihrem Werk an im Ri (Ausdruck). Von kleinen und großen Pinseln bis hin zur Gestaltung eigener Erinnerungsstücke – dieses einzigartige Erlebnis unter Anleitung professioneller Kalligraphen finden Sie nur hier.

Großpinsel-Kalligraphie(120 Min) + Zen-Meditation(30 Min)

Den Geist beruhigen und über sich hinausgehen

Dauer
2.5 Stunden
Preis
35.000 JPY / Person
Teilnehmer
2–20 (zusätzliche Betreuung möglich)

Ergänzen Sie Ihre Kalligraphie-Sitzung mit einer Zen-Meditation, um Geist und Sinne zu klären und zu zentrieren. In ruhiger Umgebung sitzend vertieft sich Ihr Atem und Ihre Wahrnehmung schärft sich – das Gefühl an der Pinselspitze wird intensiver. Das Geräusch des Tintenreibens, die Bewegung des Pinsels und der Atem der Meditation verschmelzen zu tiefer Konzentration fernab des Alltags. Ihr fertiges Werk spiegelt die Weite des Geistes wider, die durch die Meditation entstanden ist – Ihr einzigartiges Zeichen, geboren aus der Stille.

③ Großpinsel-Kalligraphie (120 Min) + Zen-Meditation (30 Min) + Teezeremonie (90 Min)

Das ultimative Eintauchen in die japanische Kultur

Dauer
4 Stunden
Preis
ab 300.000 JPY / Gruppe
Teilnehmer
1 Gruppe (1–4 Personen)

Erleben Sie den Geist von ichi-go ichi-e – eine einmalige Begegnung – durch eine Teezeremonie, die die Sinne verfeinert und das Herz öffnet. Vertiefen Sie anschließend Ihre innere Ruhe mit Zen-Meditation, bevor Sie in die Kalligraphie eintreten. Jede Erfahrung bereichert die nächste und gipfelt in der Großpinsel-Kalligraphie, bei der Ihre Bewegungen natürlicher und ausdrucksstärker werden. Umgeben vom Duft des Tees und dem anhaltenden Aroma der Tinte ist dies ein einzigartig luxuriöses Eintauchen in die japanische Kultur.

Inklusive: Professionelle Videoaufnahmen und Story-Style-Bearbeitung (1-Minuten- und 5-Minuten-Videos plus Fotos)

Premium-Plan

Das höchste authentische Erlebnis der japanischen Kultur

Dauer
5–8 Stunden
Preis
ab 1.000.000 JPY / Gruppe
Teilnehmer
1 Gruppe (1–4 Personen)

Tauchen Sie ein in das ultimative Zen-Erlebnis in einem privaten Tempel oder einem traditionellen Haus im Raum Tokio, umgeben von Natur. Teezeremonie, Zen-Meditation und Kalligraphie verschmelzen zu einem außergewöhnlichen Tag. Schärfen Sie Ihre Sinne mit dem Duft des Tees, beruhigen Sie Ihr Herz durch Meditation und treten Sie in die Phase der Konzentration und Selbstentfaltung mit Kalligraphie. Jede Erfahrung hallt in der anderen nach und schafft einen zeitlosen Moment fernab des Alltags. Die Kalligraphie, die Sie am Ende erschaffen, ist nicht nur Schrift – sie ist die Landschaft Ihres Herzens. Tief, still und schön wird diese japanische Kulturreise zu einer Ihrer kostbarsten Erinnerungen, festgehalten in professionellen Videos und Fotos.

Inklusive: Hin- und Rücktransport im privaten Fahrzeug von Ihrem Hotel, Flexible Terminplanung, Mittagessen inbegriffen, Professionelle Videoaufnahmen und Story-Style-Bearbeitung (1-Minuten-, 5-Minuten- und 60-Minuten-Videos plus Fotografie)

So nehmen Sie teil

1

Buchung

Reservieren Sie Ihr Erlebnis über unser Anfrageformular, über Ihr Reisebüro oder über eine unserer Partner-Reise- und Aktivitätsplattformen.

2

Buchungsbestätigung

Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit allen Details zu Ihrer Buchung, einschließlich des Treffpunkts.
Tipp: Um am Tag selbst einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, empfehlen wir, im Voraus zu entscheiden, welches/welche Zeichen Sie schreiben möchten.

3

Ankunft & Check-in

Unser Team begrüßt Sie am Veranstaltungsort an Ihrem Erlebnistag. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung, die Bewegungsfreiheit erlaubt und auch ein paar Tintenspritzer verträgt.
Wenn Sie unseren Abholservice gebucht haben, holen wir Sie von Ihrem Hotel oder einem anderen vereinbarten Treffpunkt ab.

4

Workshop & Immersives Erlebnis

„Lernen, ausprobieren, wagen.“ Nehmen Sie sich Zeit, Ihren Geist zu beruhigen und zu reflektieren, warum Sie dieses Zeichen gewählt haben. Dann erwecken Sie es mit Hingabe und kräftigen Strichen eines großen Pinsels zum Leben.

5

Abschluss & Reflexion

Gemeinsam bewundern wir die fertigen Werke, teilen Eindrücke und blicken auf die besonderen Momente des Erlebnisses zurück.

6

Erinnerungsstücke & Nachbetreuung

Erhalten Sie ein originales Erinnerungsstück als Andenken an Ihr Erlebnis. Für Interessierte bieten wir auch Nachbetreuungsangebote wie Neujahrskarten, Newsletter und Empfehlungsrabatte an, damit Sie in Verbindung bleiben können.

7

Teilen Sie Ihr Erlebnis

Auf Wunsch können wir Ihr Werk und Ihr Erlebnis auf YouTube, unserer Website oder Instagram vorstellen – so können Sie Ihre Erinnerung mit der Welt teilen.